5 tips voor het onderhoud van je tajines

5 Tipps zur Pflege Ihrer Tajines

Tajines sind wunderschöne Kochtöpfe mit einer reichen Tradition, perfekt für die Zubereitung leckerer Eintöpfe. Haben Sie vor Kurzem Tajine gekauft oder überlegen Sie, sich eine zuzulegen? Damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Kauf haben, ist eine gute Wartung unerlässlich. Wir bei TEKZEN.nl wissen, dass unsere Kunden Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Deshalb geben wir Ihnen in diesem Blog fünf praktische Tipps, wie Sie Ihren Tajine in Topform halten – egal, ob Sie ein traditionelles Steingutmodell oder eine moderne Aluminiumversion verwenden.

Eine gut gepflegte Tajine sorgt nicht nur für eine bessere Kochleistung, sondern beugt auch Schäden wie Rissen, Verfärbungen oder Ablagerungen vor. Befolgen Sie diese einfachen Wartungsrichtlinien und kochen Sie ohne Sorgen die köstlichsten orientalischen Gerichte! Egal, ob Sie ein Hobbykoch-Anfänger oder ein erfahrener Küchenenthusiast sind, diese Tipps werden Ihnen helfen.

1. Wählen Sie das richtige Material – und pflegen Sie es

Tajines gibt es in verschiedenen Materialien und jeder Typ erfordert seine eigene Pflege. Bei TEKZEN.nl bieten wir eine große Auswahl an Tajines, von traditionellem Steingut bis hin zu modernen Varianten aus Aluminium oder Gusseisen mit Keramikbeschichtung.

Tajines aus Steingut (unglasiert)

  • Diese haben eine poröse Oberfläche und nehmen Gerüche und Aromen auf.
  • Vor der ersten Verwendung den Tajine mindestens 24 Stunden in Wasser einweichen. Dadurch wird verhindert, dass es beim Kochen zu Rissen kommt.
  • Verwenden Sie sie vorzugsweise bei niedriger bis mittlerer Hitze. Bei der Verwendung von Gas wird ein Flammenverteiler empfohlen.

Moderne Tajines mit Beschichtung

Haben Sie einen Aluminium-Tajine mit Keramikbeschichtung ? Dann ist die Wartung einfacher:

  • Sie sind oft für Induktion, Backofen und Spülmaschine geeignet
  • Nach Gebrauch gründlich mit milder Seife und einem weichen Schwamm abspülen
  • Vermeiden Sie scharfe Gegenstände, um Kratzer zu vermeiden

2. Reinigen Sie Ihren Tajine richtig

Ein häufiger Fehler ist die Reinigung von Tajines mit aggressiven Reinigungsmitteln. Dies könnte die Beschichtung beschädigen oder den Geschmack beeinträchtigen. Es ist besser, natürliche Ressourcen zu nutzen und mit der Hand zu arbeiten. Ein paar Tipps:

  • Lassen Sie den Tajine vor dem Waschen abkühlen (ein Temperaturschock kann zu Brüchen führen).
  • Verwenden Sie warmes Wasser, eine weiche Bürste oder einen Schwamm und etwas Spülmittel
  • Vermeiden Sie Stahlwolle, Scheuerschwämme oder Bleichmittel

Möchten Sie es sich einfach machen? Dann werfen Sie einen Blick auf die multifunktionale Tajine von Cheffinger , die spülmaschinenfest ist und über eine kratzfeste Beschichtung verfügt.

3. Gut trocknen, um Schimmel vorzubeugen

Nach dem Waschen ist es wichtig, Ihren Tajine gründlich zu trocknen, insbesondere wenn Sie einen unglasierten Steingut-Tajine haben. Das poröse Material speichert leicht Feuchtigkeit, was auf Dauer zu Schimmel und unangenehmen Gerüchen führen kann.

Unsere Tipps:

  • Lassen Sie die Tajine an einem trockenen Ort trocknen – nicht direkt nach dem Waschen im Schrank
  • Drehen Sie den Tajine gelegentlich um, damit auch die Unterseite gut trocknet.
  • Wollen Sie sichergehen? Anschließend die trockene Tajine für weitere 10 Minuten bei 100°C in den Backofen geben

4. Lagern Sie Ihren Tajine richtig

Ein gut gepflegter Tajine verdient auch eine sichere Aufbewahrung. So verhindern Sie unnötige Schäden und Ihr Schmuck bleibt länger schön.

Hilfreiche Aufbewahrungstipps:

  • Stellen Sie sicher, dass der Tajine vollständig trocken ist, bevor Sie ihn verstauen
  • Bewahren Sie den Deckel getrennt vom Boden auf oder legen Sie ein Tuch dazwischen, um Reibung zu vermeiden
  • In einem offenen Schrank oder mit einem Luftloch in der Schachtel aufbewahren, um Schimmelbildung zu vermeiden
  • Besitzen Sie einen Tajine aus Metall oder mit Beschichtung, wie zum Beispiel den Aluminium-Tajine von Cheffinger mit Ø32 cm ? Dann können Sie es einfach in einen Küchenschrank stellen

5. Vermeiden Sie häufige Fehler bei der Verwendung

Eine gute Wartung beginnt mit der richtigen Verwendung. Hier sind einige Fehler, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie lange Freude an Ihrem Tajine haben möchten:

  • Erhitzen Sie Ihren Tajine niemals direkt bei großer Hitze – steigern Sie die Temperatur immer langsam
  • Verwenden Sie keine Metallutensilien in Tajines mit einer Beschichtung
  • Stellen Sie einen heißen Tajine niemals auf eine kalte Oberfläche (wie etwa die Theke oder das Spülbecken).
  • Lassen Sie Speisereste nicht zu lange in Ihrem Tajine (bei Steingut können diese in das Material einziehen)

Möchten Sie einen Tajine, der weniger empfindlich auf Temperaturschocks reagiert? Dann wählen Sie ein Modell mit hitzebeständigem Boden, wie zum Beispiel den ofenfesten Induktions-Tajine von Cheffinger . Ideal für den täglichen Gebrauch!

Warum die Pflege Ihres Tajine so wichtig ist

Ein gut gepflegter Tajine sieht nicht nur immer schön aus, sondern leistet auch in der Küche mehr. Kein Anbrennen, kein Knacken und kein Aromaverlust – das ist es, was Sie wollen, wenn Sie sich für Qualität entscheiden. Und genau das finden Sie bei TEKZEN.nl.

Egal, ob Sie ein traditionelles arabisches Gericht zubereiten oder einfach nur gesundes, langsames Kochen genießen möchten, ein gut gepflegter Tajine ist der beste Freund Ihrer Küche. Sehen Sie sich unser Angebot an Tajine-Modellen an und wählen Sie das Modell, das zu Ihrem Kochstil und Küchendesign passt.

Schauen Sie sich auch diese beliebten Modelle an:

Fazit: Halten Sie Ihren Tajine in Top-Zustand

Die Pflege Ihres Tajine ist nicht schwierig, erfordert aber Aufmerksamkeit. Durch die richtige Reinigung, Trocknung und Lagerung Ihres Tajine können Sie dafür sorgen, dass er lange hält und immer wieder köstliche Gerichte hervorbringt. Egal ob Sie sich für die traditionelle oder die moderne Variante entscheiden – mit diesen Tipps gelingt Ihnen verantwortungsvoller Kochgenuss.

Sie suchen eine neue Tajine oder möchten Ihre Küchensammlung um ein weiteres Modell ergänzen? Dann werfen Sie einen Blick auf unser umfangreiches Sortiment. Sie finden bei uns unter anderem ofenfeste Tajines , multifunktionale Dampfgarer und stylische Designmodelle.

Sehen Sie sich unser komplettes Sortiment an

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft